DISG e.V.
Deutsche Interessengemeinschaft Schwimm-
|
47. Pfingst-
Bei herrlichstem Sonnenschein starteten wir in das Pfingst-
Samstag morgen um 10 Uhr war die Mitgliederversammlung im Schloßhotel. Pünklich um 12 Uhr ging es dann richtig los. Alle Fahrzeuge fuhren in Kolonne vom Schloß Heinsheim zu Stahl`s Burgschenke. Diese vertrauten Motorengeräusche ließen den Adrenalinspiegel sprunghaft ansteigen. Bei 50 Fahrzeugen einfach super! Wir konnten den zuvor versprochenen Ausblick über den Neckar bei Karoffelsüppchen und Wurst in der Sonne (oder auch im Schatten) genießen.
Um 13:30 Uhr ging es weiter. Die Landfahrzeuge fuhren ins Jagsttal und die Schwimmer über Obergriesheim, Schloß Heuchlingen bis Bad Friedrichshall. Jetzt hieß es Antriebe anklemmen, Stopfen rein und ab ins ersehnte Nass! Mit 27 Schwimmwagen schipperten wir unter großer Zuschauerzahl dahin. Bei Offenau ging es nochmal kurz über Land und in Heinsheim über eine steile Rampe nochmal ins Wasser – Richtung Bad Wimpfen.
Um 13:30 Uhr ging es weiter. Die Landfahrzeuge fuhren ins Jagsttal und die Schwimmer über Obergriesheim, Schloß Heuchlingen bis Bad Friedrichshall. Jetzt hieß es Antriebe anklemmen, Stopfen rein und ab ins ersehnte Nass! Mit 27 Schwimmwagen schipperten wir unter großer Zuschauerzahl dahin. Bei Offenau ging es nochmal kurz über Land und in Heinsheim über eine steile Rampe nochmal ins Wasser – Richtung Bad Wimpfen. Bei dem herrlichen Wetter war es eine Lust! Wasser von unten ist uns immer noch am liebsten.
17:30 Uhr war Aufstellen angesagt, denn Punkt 18 Uhr sollte es losgehen. Alle Fahrzeuge fuhren gemeinsam nach Sinsheim ins Technik-
Sonntag wurden wir wieder von der Sonne geweckt. Diesmal sollten 3 Gruppen starten: Wasserfahrt, Land oder Gelände. Wir Schwimmer fuhren durchs Neckartal über Haßmersheim nach
mit der 6-
Sonntag wurden wir wieder von der Sonne geweckt. Diesmal sollten 3 Gruppen starten: Wasserfahrt, Land oder Gelände. Wir Schwimmer fuhren durchs Neckartal über Haßmersheim nach Mosbach. Um 10 Uhr ging es mit 19 Schwimmwagen ins Wasser bis zur Schleuse. Dann fuhren wir bis Guttenbach. Bei der Fähre trafen auch die Landfahrzeuge ein. Mit Fähre und Schwimmwagen überquerten wir den Neckar , um zum Naturfreundehaus zu kommen. Hier erwarteten uns Erbsensuppe (und dicke Sahnetorten).
Für 14 Schwimmer ging es auf dem Wasserweg bis Eberbach, wo viele Zuschauer die Ausfahrt bestaunten. Über eine sehr schöne Nebenstrecke ging es dann zurück. Abends erwartete uns ein Barbecue im Schafstall des Schlosses .In gemütlicher Runde wurden Erlebnisse früherer Treffen zum Besten gegeben.
Zur 35-
Am Montag ging es ausgeschlafen zum Endspurt. Eine zugesagte Bundeswehrdepot-
Da das Treffen ohne grössere Komplikationen abgelaufen ist (2 Schwimmer wurden wegen kleiner Probleme abgeschleppt), sah der Veranstalter sich veranlasst, eine persönliche Einlage zu geben.
Zum Ausklang trafen sich noch 20 Teilnehmer in Gundelsheim. Damit ging ein wunderschönes Treffen leider viel zu früh zu Ende. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben. Der Wettergott wohnt offensichtlich bei Wagners in der Nachbarschaft!
In der Bildergalerie sind noch mehr Bilder